Chronische Wunden sind für alle im Gesundheitswesen arbeitenden eine Herausforderung. Ungefähr vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an Wunden, die aufgrund von vielseitigen Ursachen schlecht heilen. Chronische Wunden schränken die Lebensqualität der Betroffenen stark ein.
Die Fortbildung soll den Teilnehmern die Sicherheit geben, Wundarten und Wundstadien richtig einzuschätzen. Außerdem sollen Sie die häufigsten Erkrankungen kennenlernen, die oft eine chronische Wunde zur Folge hat.
Inhalte der Fortbildung sind:
- Anatomie und Physiologie der Haut
- Wundanamnese, Wunddiagnostik und Wunddokumentation
- Wundprodukte
- Komplikationen
- Diabetisches Fußsyndrom
- Dekubitus
- Ulcus cruris – offenes Bein
Die Fortbildung richtet sich an alle Ärzt*innen sowie medizinisches Fachpersonal und andere Interessierte Berufsgruppen.
Referent
Clemens Benthin
Fachtherapeut Wunde ICW
Anmeldung
WICHTIG:
Tragen Sie bitte je Ticket-Kategorie alle zu dieser Kategorie angemeldeten Personen ein, einschließlich der eigenen Person, wenn auch Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten. Im Abschnitt unter den Teilnehmeranmeldungen fragen wir nach den Kontakt- bzw. ggf. Rechnungsdaten. Tragen Sie sich dort bitte ggf. ein zweites Mal ein. - Alle Felder mit * sind Pflichtfelder.