
Regionale Versorgung
Das Ressort Regionale Versorgung engagiert sich für die Themen Sicherung und Gestaltung der ärztlichen Versorgung in vorwiegend ländlichen Regionen.
Versorgungskonzepte
Der demografische Wandel…
… und die abnehmende Zahl sich neu niederlassender Hausärzt*innen führen bereits heute vielerorts zu spürbaren medizinischen Versorgungsengpässen. Um diesen Konflikt aufzulösen, hat die Ärztegenossenschaft Nord (äg Nord) bereits in über 40 Projekten Versorgungskonzepte entwickelt.
Ländliche Regionen sind von Versorgungsengpässen besonders häufig betroffen. Gleichzeitig befindet sich das Berufsbild des niedergelassenen Hausarztes im Wandel. Zwar sind derzeit noch über 80 Prozent der Hausärzt*innen in Selbstständigkeit niedergelassen, aber die nachrückende Generation ist eher für eine ärztliche Tätigkeit in Anstellung bereit.
Die Sicherung der medizinischen Versorgung auch in ländlichen Regionen und die Einbeziehung der neuen Ärzt*innengeneration stehen im Vordergrund unserer Arbeit.
Die Stärkung der Freiberuflichkeit und die Nachhaltigkeit unserer Lösungskonzepte bleiben dabei die wichtigsten Ziele.
„Die Schaffung adäquater Rahmenbedingungen für die nachrückende Ärzt*innengeneration und die Nachhaltigkeit unserer Lösungskonzepte sind die wichtigsten Ziele der äg Nord im Bereich der Regionalen Versorgung“, so Dr. Svante Gehring, Vorstandssprecher der äg Nord und niedergelassener Hausarzt in Norderstedt.
Projektkarte


Aktives Projekt
Abgeschlossenes Projekt
Managementaufträge der äg Nord








Darauf können Sie Sich verlassen!
Unser Know-How
Planung, Finanzierung, Umsetzung und Betriebsführung von Zusammenschlüssen mehrerer Praxen, von Ärzte- und Gesundheitszentren, Medizinischen Versorgungszentren sowie von kommunalen Eigeneinrichtungen in enger Zusammenarbeit mit den Ärzt*innen und Kommunen vor Ort.
Gerne unterstützen wir auch Sie mit unserer Erfahrungen und unseren Kenntnissen. Lassen Sie uns die ambulante Versorgung in Ihrer Region individuell gestalten, sichern und verbessern.
Unsere Projektpartner
- Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
- Ärztekammer Schleswig-Holstein
- Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren Schleswig-Holstein
- Kommunalberater
- Spezialisierte Architekten, Marketingexperten, Rechtsanwaltskanzleien u.v.m.
Unsere Kompetenzen
- Ärztlich besetzter Vorstand
- Kompetente und sturmerprobte Projektteams
- Umfangreiche Erfahrungen in der Realisierung innovativer Versorgungsmodelle
- Vielfältige regionale und bundesweite Kontakte im Gesundheitswesen
Das sagen andere über uns
Büsum
Gabriele Landberg, stv. Bürgermeisterin, 24.10.2017
„Besonders die Organisation und Unterstützung in Bezug auf die vertragsärztlichen Regelungen und die ärztlichen Zulassungen haben wir während der Projektierung sehr geschätzt. Die betriebswirtschaftlichen und zulassungsrechtlichen Kompetenzen der Genossenschaft sind hervorzuheben. Auch sehen wir die transparente Arbeitsweise während des Projekts und im heutigen Management als wichtigen Aspekt der guten Zusammenarbeit an.“ […]
Erfde
Thomas Klömmer, Bürgermeister, 18.08.2020
„Das Projekt war durch eine vertrauensvolle, verlässliche und konstruktive Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde, den Ärzten und der Ärztegenossenschaft geprägt. Die Gemeinde Erfde fühlte sich durch die Ärztegenossenschaft zu jeder Zeit gut beraten und ist mit der gesamten Projektarbeit außerordentlich zufrieden.[…]Es ist dem außergewöhnlichen Engagement der Mitarbeiter Jan Döring und Marie-Kristin Wendt der Ärztegenossenschaft zu verdanken, dass die Eröffnung der MVZ Erfde gGmbH, trotz der Widrigkeiten durch die Covid-19-Pandemie, planmäßig zum 01.04.2020 erfolgen konnte. Nach den ersten Monaten des Geschäftsbetriebs ziehen wir ein durchweg positives Fazit und empfehlen die Dienstleistung der Ärztegenossenschaft gerne und ohne Einschränkung weiter.“
Harsefeld
i. V. Bernd Meinke, Fachbereichsleiter Service, Bildung und Ordnung, Gemeinde, 19.10.2017
„Durch einen klaren und verständlichen Projektaufbau war uns zu jedem Zeitpunkt die nötige Übersicht im Projekt gegeben. Wir schätzen das transparente und schrittweise Vorgehen der Ärztegenossenschaft Nord eG sehr, da uns hierdurch jeweils Entscheidungsgrundlagen für unsere politischen Gremien gegeben werden. Die Ärztegenossenschaft vereint dabei ärztlich medizinische, rechtliche und kaufmännische Kompetenzen, ohne die ein solch komplexes Projekt nicht umzusetzen ist. Zusätzlich ist hervorzuheben, dass durch die Etablierung einer Projektleiterin immer die persönliche Kontaktaufnahme möglich ist.“ […]