Startseite 9 Pressemitteilungen 9 Weiterbildungsverbund zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung im Kreis Segeberg wurde trotz Erfolgen gekündigt

Weiterbildungsverbund zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung im Kreis Segeberg wurde trotz Erfolgen gekündigt

20.02.2025 | Pressemitteilungen

Die Ärztegenossenschaft Nord (äg Nord) bedauert die Einstellung der Fördermittel des Projekts „Hausärztliche Versorgung Kreis Segeberg“, welches sie die letzten 2 Jahre erfolgreich koordiniert hatte.

„Das Projekt zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung wurde beendet, bevor die Ernte gänzlich eingefahren werden konnte“, so Dr. Svante Gehring, selbst Hausarzt im Kreis Segeberg und Vorstandsvorsitzender der äg Nord. Er zählt die Erfolge auf, so seien die fünf Kliniken und 32 Praxen im Kreis für die Weiterbildung von Hausärzten (Fachärzt:innen für Allgemeinmedizin) gewonnen worden und die Zahl der Weiterzubildenden von acht auf 24 gestiegen. Vier hätten 2024 erfolgreich ihre Facharztprüfung bestanden und seien nun im Kreis tätig, mindestens fünf weitere würden 2025 folgen. „Der Kreis hätte sich vielleicht mehr neue Niederlassungen gewünscht“, so Gehring weiter, „aber dazu hätte es einen längeren Atem gebraucht.“ Allein die Weiterbildung würde mindestens fünf Jahre benötigen, halbtags natürlich die doppelte Zeit, und danach würden viele zunächst lieber angestellt arbeiten.

Der Kreis Segeberg förderte im Projekt auch ein Mobilitätskonzept für Medizinstudierende, ein Wohnkostenzuschuss, vernetzende Qualitätszirkel für Weiterbildungspraxen, Fortbildungsangebote und die Ausbildung der Nicht-ärztlichen Praxisassistenz (NäPA) in Hausarztpraxen, die in Delegation zum Beispiel Hausbesuche übernehmen können. Der Verbund, der auch mit einem Ärztenetz und anderen Fachärzten (Pädiatrie, Orthopädie und Unfallchirurgie) zusammenarbeitete, wurde von zahlreichen Organisationen im Land unterstützt, u. a. der Ärztekammer und den universitären Instituten für Allgemeinmedizin in Schleswig-Holstein.

„Das Projekt mit dem gegründeten Weiterbildungsverbund hat uns gezeigt, dass gezielte Fördermaßnahmen langfristig die hausärztliche Versorgung stärken können und ich bin überzeugt, dass sich das in Zukunft auch durch neue Niederlassungen in der Region auszahlen wird,“ ist Dr. Gehring überzeugt.

Die äg Nord wird auch nach Beendigung des Projektes den beteiligten Arztpraxen sowie politischen Vertretern weiterhin unterstützend und vernetzend zur Seite stehen und bemüht sich um eine Anschlussfinanzierung von anderer Seite.

Bad Segeberg, 14.02.2025

Pressekontakt:
Ärztegenossenschaft Nord eG
Dr. Svante Gehring
Vorstand

Tel: 04551 9999-0
E-Mail: aerztegenossenschaft@aegnord.de

Loading...