Startseite 9 Veranstaltung 9 AUSGEBUCHT: Fit für den Praxisalltag

AUSGEBUCHT: Fit für den Praxisalltag

Wann

22.05.2023 - 25.05.2023
14:00 - 18:30

Wo

Ärztegenossenschaft Nord eG
Bahnhofstr. 1 - 3, Bad Segeberg, Schleswig-Holstein, 23795, Segeberg

Diese Veranstaltung ist ausgebucht!

Aufgrund von Stress und hoher Belastung kehren viele Medizinische Fachangestellten den Arztpraxen den Rücken. Dies hat ein Personalmangel zur Folge, welcher durch das Einstellen „ungelernter“ MFA´s ausgeglichen werden soll. Häufig fehlt den ungelernten MFA´s aber das nötige Know- How, um den Praxisalltag erfolgreich unterstützen zu können.

Dieses Wissen wollen wir Ihnen mit unserer neuen Fortbildung „Fit für den Praxisalltag“ vermitteln. In einer Workshopwoche, die von Montag bis Donnerstag stattfinden wird, werden Ihnen in sieben Modulen, alle wichtigen Inhalte vermittelt.

Modul 1: Grundlagen der Krankheitslehre

  • Gebräuchliche med. Fachbezeichnungen erläutern und anwenden
  • Organisation und Strukturen des menschlichen Körpers
  • Blutdruck messen und EKG schreiben
  • Stütz- und Wundverbände anlegen

Modul 2: Das Gesundheitssystem in Deutschland

  • Die fünf Säulen der Sozialversicherung
  • Aufgaben der Kassenärztlichen Vereinigung und der Ärztekammer
  • Unterschiede zwischen gesetzlicher- und privater Krankenversicherung

Modul 3: Abrechnung EBM/GOÄ

  • Aufbau der Gebührenordnung für Ärzte
  • Die wichtigsten Paragrafen als Grundlage
  • Die wichtigsten hausärztlichen Abrechnungsziffern aus dem EBM
  • Die Vergütung hausärztlicher Leistungen

Modul 4: Praxisorganisation

  • Telefon und Rezeptanforderungen
  • Patientenaufnahme an der Anmeldung
  • Patientenaufruf und Zimmerbesetzung
  • Kommunikation zwischen Sprechzimmer und Anmeldung
  • Materialbeschaffung

Modul 5: Hygienemanagement

  • Rechtliche Grundlagen und Standards
  • Hände- und Flächendesinfektion
  • Umgang mit Praxiswäsche und Praxisabfällen

Modul 6: Arbeitssicherheit

  • Grundsätzliches zu Arbeitssicherheit und zum Versicherungsschutz
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in med. Einrichtungen
  • SARS-CoV-2 Arbeitsschutz-Standards und Regeln

Modul 7: Datenschutz

  • Datenschutz am Telefon
  • Schadsoftware in Mails besser erkennen
  • Patienten fordern ihre Patientenakte an – Betroffenenrecht
  • Aufbewahrungsfristen und Löschkonzepte im Patientenverwaltungssystem

Am Ende der Fortbildungsreihe legen die Teilnehmer eine 30-minütige Prüfung, in Form eines Multiple-Choice Test ab und erhalten nach erfolgreicher Prüfung ein persönliches Abschlusszertifikat.

Ziel ist es, dass Sie am Ende der Workshopwoche ein breitgefächertes Know-How besitzen, um den Praxisalltag erfolgreich zu unterstützen.

Die Workshopwoche richtet sich an alle Quer- und Wiedereinsteiger, MFA´s in der Ausbildung sowie andere Berufsgruppe, die im Gesundheitswesen arbeiten möchten.

Tickets

Buchungen geschlossen

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Loading...