Wo
Die Komplexität der Abrechnungsbestimmungen, regelmäßige Änderungen des EBM und Änderungen in der Honorarverteilung haben zur Folge, dass viele niedergelassene Ärzt*innen ihr Abrechnungspotenzial nicht voll ausschöpfen und Honorar aus dem EBM verschenken.
Die EBM-Fortbildung „Hausärztliche Versorgung“ soll Ihnen als Ärzt*in und gestandene*r Abrechner*in hilfreiche Tipps für den Praxisalltag nahebringen, damit Sie das Potenzial der EBM-Abrechnung ausschöpfen und vor zeit- und nervenaufwendigen Rückfragen verschont bleiben.
- Somit sind Sie als Praxisinhaber*in aber auch die leitenden Mitarbeiter*innen Ihrer Praxis zu der Veranstaltung eingeladen.
- Corona-Pandemie – Die Auswirkungen auf die Hausarztpraxis
- Die wichtigsten hausärztlichen Abrechnungsziffern aus dem EBM
- Die Vergütung hausärztlicher Leistungen (Budgets, Kontingente, extrabudgetäre Leistungen)
- Was erwartet mich bei einer KV-Prüfung
- Mit Regressen richtig umgehen
Referent
Ludger Rode
Spezialist – überregional – in der Abrechnungs- und Honorarberatung für Mediziner