Die Komplexität der Abrechnungsbestimmungen, regelmäßige Änderungen des EBM und Änderungen in der Honorarverteilung haben zur Folge, dass viele niedergelassene Ärzt*innen ihr Abrechnungspotenzial nicht voll ausschöpfen und Honorar aus dem EBM verschenken.
Die EBM-Fortbildung „Hausärztliche Versorgung“ soll Ihnen als Ärzt*in und gestandene*r Abrechner*in hilfreiche Tipps für den Praxisalltag nahebringen, damit Sie das Potenzial der EBM-Abrechnung ausschöpfen und vor zeit- und nervenaufwendigen Rückfragen verschont bleiben.
- Somit sind Sie als Praxisinhaber*in aber auch die leitenden Mitarbeiter*innen Ihrer Praxis zu der Veranstaltung eingeladen.
- Corona-Pandemie – Die Auswirkungen auf die Hausarztpraxis
- Die wichtigsten hausärztlichen Abrechnungsziffern aus dem EBM
- Die Vergütung hausärztlicher Leistungen (Budgets, Kontingente, extrabudgetäre Leistungen)
- Was erwartet mich bei einer KV-Prüfung
- Mit Regressen richtig umgehen
Referent
Ludger Rode
Spezialist – überregional – in der Abrechnungs- und Honorarberatung für Mediziner
Anmeldung
WICHTIG:
Tragen Sie bitte je Ticket-Kategorie alle zu dieser Kategorie angemeldeten Personen ein, einschließlich der eigenen Person, wenn auch Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten. Im Abschnitt unter den Teilnehmeranmeldungen fragen wir nach den Kontakt- bzw. ggf. Rechnungsdaten. Tragen Sie sich dort bitte ggf. ein zweites Mal ein. - Alle Felder mit * sind Pflichtfelder.