Startseite 9 Veranstaltung 9 Der digitale Albtraum: Wie funktionieren eigentlich Cyberangriffe?

Der digitale Albtraum: Wie funktionieren eigentlich Cyberangriffe?

Wann

27.09.2023
15:00 - 17:30

Wo

Online Veranstaltung

„Das passiert uns schon nicht. Warum sollen die ausgerechnet uns angreifen? Wir sind viel zu klein.“ Leider ist dies ein Irrtum. Die digitale Bedrohung ist überall und die komplette Sicherheit gibt es nicht. Aber es gibt Instrumente und Wissen, um das Risiko zu verringern.

Lernen Sie Begriffe wie Phishing, Smishing und Vishing kennen. Erfahren Sie, wie Cyber-Angriffe ablaufen und was Schadsoftware anrichten kann.

Ergreifen Sie erfolgreiche präventive Maßnahmen gegen Netzverbrecher.

Inhalte des Online-Seminars:

  • Prävention und Maßnahmen zum Schutz Ihrer Praxis-IT. Mit sicherer und richtig konfigurierter IT-Technik Cyberangriffe abwehren
  • Woran erkenne ich, dass ich Opfer eines Cyberangriffs bin?
  • Firewall – einfach anschließen reicht nicht!
  • Antivirensystem – kann man sich darauf verlassen?
  • Kein Backup – kein Mitleid!
  • Softwareunterstützung – aber durch wen?
  • Mitarbeiter – ein besonderes Sicherheitsrisiko?

Die Fortbildung richtet sich an Ärzt*innen sowie Praxismitarbeiter*innen. Die Teilnehmer*innen erhalten neben dem Seminarhandout auch eine Checkliste für ihren Praxisalltag.

Referenten

Nicole Schwäbe
Lead-Auditorin und QM-Expertin

Lars Konuralp
IT-Experte und Datenschutzbeauftragter

Teilnahme-Hinweis

Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung werden Ihnen per E-Mail zugeschickt.

Tickets

69,00 € - 89,00 €

Buchungen

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Teilnahme zum Normalpreis
inkl. Lehrmaterial
89,00 €
Vergünstigte Teilnahme
für Mitglieder der äg Nord
inkl. Lehrmaterial
69,00 €

Registrierungsinformationen

Kontaktdaten der anmeldenden Person (ggf. Rechnungsanschrift):

Zahlung und Empfangsbestätigung

Loading...