Derzeit sind mehr als 5.700 Ärztinnen und Ärzte in der ambulanten Versorgung in Schleswig-Holstein tätig. Das sind erneut rund 100 mehr als vor einem Jahr. Der Anteil der Hausärzte innerhalb der Ärzteschaft ist erneut leicht zurückgegangen. Die Zahl der Krankenhäuser im nördlichsten Bundesland liegt wie im Vorjahr bei 73 Kliniken mit 111 Standorten. Landesweit haben fast 160.000 Menschen einen anerkannten Pflegegrad. Um sie kümmern sich neben den pflegenden Angehörigen rund 600 ambulante Pflegedienste und mehr als 560 stationäre Pflegeinrichtungen mit über 38.900 Plätzen.
Mehr als 40 Tabellen, Grafiken und Landkarten
Das sind nur einige der Zahlen aus dem Gesundheitswesen, die die vdek-Landesvertretung auf mehr als 50 Seiten zusammengetragen und anschaulich aufbereitet hat. Mehr als 40 Tabellen, Grafiken und Landkarten mit ergänzenden Texten beleuchten die wichtigsten Daten zu Ärzten und Zahnärzten, zu Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, zu Rettungsdienst und Hospizversorgung. Darüber hinaus bietet das Faktenpapier aktuelle Zahlen u. a. aus den Bereichen Heil- und Hilfsmittel, Prävention und Selbsthilfe.
Wahlweise als Printversion oder PDF erhältlich
Interessierte können die Broschüre im praktischen DIN A5-Format bei der vdek-Landesvertretung Schleswig-Holstein unter lv-schleswig-holstein@vdek.com bestellen oder sich die entsprechende PDF-Datei kostenfrei von der Internetseite der vdek-Landesvertretung herunterladen:
Quelle: Pressemitteilung vdek, 03.04.2023