Datum/Zeit
14. November 2018
18:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Wissenschaftszentrum Kiel, Kiel
Termin gleich in den Kalender eintragen? iCal
Veranstaltungskennzeichen:
Zukunftsvisionen der medizinischen Versorgung
Nach Baden-Württemberg hat die Ärztekammer in Schleswig-Holstein ärztliche Fernbehandlungen via Telefon und Internet im April 2018 ohne Modell-versuche beschlossen und die Berufsordnung geändert.
Gerade für Menschen, die mobil eingeschränkt sind, ist die Onlinesprechstunde eine hervorragende Alternative zum Praxisbesuch und kann vorhandene Versorgungslücken insbesondere in ländlichen Regionen schließen. Bedenken bezüglich eines Einflusses auf das Arzt-Patienten-Verhältnis oder auch in puncto Versorgungsqualität und Datenschutz werden derzeit diskutiert.
Zu diesem brisanten Thema möchten wir mit Experten des Gesundheitswesens diskutieren, was die Lockerung des Fernbehandlungsverbotes für die tägliche Arbeit der Ärzte bedeutet.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Symposium ein. Kommen Sie und diskutieren Sie mit uns!
Referate / Podium
- Dr. Matthias Badenhop
Staatssekretär im Landes-Ministerium für Soziales,
Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren - Dr. med. Franz Joseph Bartmann
ehem. Präsident der Ärztekammer SH und Vorsitzender FKQS - Dr. Johann Brunkhorst
Leiter der Techniker Krankenkassen-Landesvertretung SH - Dr. med. Jens Lassen
2. stellv. Vorsitzender des Hausärzteverbandes
Schleswig-Holstein - Dr. med. Monika Schliffke
Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein - Dr. med. Simone von Sengbusch
MPH, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin,
UKSH Campus Lübeck
Zielgruppe
Alle Beteiligten im Gesundheitswesen
Programm
18:00 – Begrüßung und Einleitung
Dr. med. Franz Joseph Bartmann
18:20 – Impulsvortrag: „Online-Vernetzung“
Dr. med. Simone von Sengbusch, MPH
18:35 – Podiumsdiskussion mit folgenden TeilnehmerInnen:
- Dr. Matthias Badenhop
- Dr. med. Franz Joseph Bartmann
- Dr. Johann Brunkhorst
- Dr. med. Jens Lassen
- Dr. med. Simone von Sengbusch
- Dr. med. Monika Schliffke
21:00 – Ende
Moderation
Hauke Gerlof, Stellv. Chefredakteur ÄrzteZeitung,
Ressortleiter Gesundheitspolitik/Wirtschaft
Die Teilnehmer erhalten 4 Fortbildungspunkte.
Aktuelle Hinweise finden Sie stets unter
www.foerderkreis-qs.de