
Starke Kids
Selektivvertrag zwischen BKK-Landesverband NORD, Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte sowie der Ärztegenossenschaft Nord eG (äg Nord) zur Prävention von Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen für Versicherte in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.
Projektpartner:
Ziel des Vertrages:
- Ziel ist es, bestehende Lücken in der pädiatrisch-hausärztlichen Versorgung, insbesondere im Bereich Prävention, zu schließen.
- Durch zusätzliche Früherkennungsuntersuchungen sollen mögliche Gefahren für die Gesundheit unserer Versicherten abgewendet werden.
- Versicherte der teilnehmenden BKKn können vor diesem Hintergrund zusätzlich zu den gesetzlichen Früherkennungsuntersuchungen U1-U9 und J1 weitere Untersuchungen erhalten (U10, U11 und J2).
- Die vormals ebenfalls zu diesem Vertrag gehörende Früherkennungsuntersuchung U7a wurde mittlerweile in die Regelversorgung übernommen.
Teilnahmevoraussetzung für die Ärzte:
- Zugelassene Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin auch in fachübergreifenden Gemeinschaftspraxen und medizinischen Vorsorgezentren in Schleswig-Holstein, Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern; Fachärzte für Allgemeinmedizin mit fünfjähriger Weiterbildung in Pädiatrie
- Die im Vertrag genannten 50 pädiatrischen Fortbildungspunkten sind keine Teilnahmevoraussetzung, sondern sollen innerhalb von 2 Jahren nach Beitritt nachgewiesen werden
Wichtig für die Arztpraxis:
Folgende Untersuchungen sind enthalten:
Z
U10 Grundschulcheck für Kinder zwischen 7 und 8 Jahren:
$
Lese-/Rechtschreibstörungen und Rechenstörungen
$
Störung der motorischen Entwicklung
$
Sozial- und Verhaltensstörungen (z.B.: ADHS)
$
Zahn-, Mund- und Kieferanomalien
$
Mannheimer Elternfragebogen (psychologische Auffälligkeiten)
Z
U11 Schulcheck für Kinder zwischen 9 und 10 Jahren:
$
Lese-/Rechtschreibstörungen und Rechenstörungen
$
Störung der motorischen Entwicklung
$
Sozial- und Verhaltensstörungen (z.B. ADHS)
$
Zahn-, Mund- und Kieferanomalien
$
Mannheimer Elternfragebogen (psychologische Auffälligkeiten)
$
Schulentwicklung
$
Allergien
$
Adipositas
Z
J2 Untersuchung – zwischen dem 16. und 17. Lebensjahr:
Z
Eine zusätzliche Früherkennungsuntersuchung im späten Jugendalter, um eine bessere Prävention in dieser für die Entwicklung des/der Jugendlichen so entscheidenden, aber in der medizinischen Versorgung oft vergessenen Altersstufe zu ermöglichen.
$
Erkennen von Pubertäts- und Sexualitätsstörungen
$
Haltungsstörungen
$
Kropfbildung
$
Diabetes-Risiko
$
Sozialisations- und Verhaltensstörungen
$
Beratung bei der Berufswahl

Downloads
Anlage 7: Teilnehmende BKKn am Vertrag „Starke Kids“
Starke Kids – Beitrittserklärung Arzt
Starke Kids – Check J2
Starke Kids – Check U 10
Starke Kids – Check U 11
Starke Kids – Datenschutzinformation
Starke Kids – Patienteninformationsblatt
Starke Kids – Rechnung Arzt
Starke Kids – Teilnahmeerklärung Patient
Das könnte Sie auch interessieren

AMTS Check
Selektivvertrag zwischen Lübecker Ärztenetz, Viactiv und äg Nord für eine verbesserte...

Babyfocus
Vertrag von Berufsverband der Frauenärzte e.V., Techniker Krankenkasse und äg Nord für zusätzliche...

Begleiterkrankungen von Diabetes
Selektivvertrag zwischen DAK-Gesundheit, KKH und äg Nord in Kooperation mit dem Landesverband...

Behandlung von akutem Rückenschmerz
Vertrag zwischen Lübecker Ärztenetz, Viactiv und äg Nord über einen Behandlungspfad für die...

GiN – Gesundheit im Netz
Ein Vertrag von ÄrzteNetz Hamburg und dem BKK-Landesverband NORDWEST, der über die äg Nord...

Hypertonie
Selektivvertrag zwischen DAK-Gesundheit, KKH und äg Nord in Kooperation mit dem Landesverband...