Startseite 9 Info 9 Schnell finden, statt lange suchen – ImpfstoffGuide

Schnell finden, statt lange suchen – ImpfstoffGuide

09.04.2025 | Info

Der neue ImpfstoffGuide von Ärztegenossenschaft Nord eG (äg Nord) und BergApotheke bietet sämtliche Informationen zu den auf dem Markt befindlichen Impfstoffen und deren Anwendung. Die kompakte Übersicht aller Indikationen und Impfstoffe bietet jederzeit Handlungssicherheit im Praxisalltag.

ImpfstoffGuide im Download

Der ImpfstoffGuide kann hier als PDF heruntergeladen werden:

Sie möchten den ImstoffGuide als Poster erhalten?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit Christoph.Korth@aegnord auf.

Unser Partner BergApotheke unterstützt Sie rund ums Impfen

Es gilt, vorzubeugen statt zu behandeln. Wer geimpft ist, kann sich erfolgreich gegen Infektionskrankheiten wehren. Im hektischen Praxisalltag ist es oft nicht so leicht, das wichtige Thema Impfen mühelos zu integrieren.

Die BergApotheke unterstützt Sie dabei!

  • Wie lassen sich Indikationsimpfungen und Impflücken schnell erfassen?
  • Wie können Sie effizient reisemedizinisch beraten?
  • Wie schulen Sie neues Personal zu Fragen rund um Impfung und Hygienemanagement?
  • Wie nehmen Sie Kindern die Angst vor einer Impfung?
  • Wie gewährleisten Sie in der Praxis die sichere Lagerung der Impfstoffe?

Unsere nächste Fortbildung zum Thema Impfen:

Zertifizierte Impfassistenz
Bad Segeberg, 09.-10.05.2025, 09:00 – 17:00 Uhr

Zielgruppe: Medizinische Fachangestellte (MFA)

Die Betreuung und Beratung der Patienten rund um das Thema Impfen können Sie proaktiv mitgestalten und damit die Effektivität des Impfmanagements und der Praxisabläufe verbessern.* Wir bieten Ihnen, mit Unterstützung der BergApotheke, eine 2-tägige kompakte Fortbildung mit allen relevanten Inhalten für ein proaktives Impfmanagement an. Lernen Sie die wichtigen und relevante Bereiche des Impfens kennen.

Auszug aus den Seminarinhalten

Grundlagen des Impfens

  • Allgemeine Grundlagen der Immunologie
  • Infektionskrankheiten und Impfprävention Vorbereitung und Durchführung von Impfungen
  • Dokumentation und Meldepflicht
  • Richtiger Umgang mit Impfstoffen
  • Check von Impfausweisen

Covid-19

  • Corona-Impfstoffe
  • Impfmanagemen

Kommunikation

  • „Wie sage ich‘s meinem Patienten?“
  • Impfmotivation in der Praxis Tipps aus / für den Praxisalltag
  • Praktisches Impfmanagement
  • Impfrelevante Institutionen (STIKO, GBA, KK & Co.)

*Bestandteil der Tätigkeitsgruppe II des Gehaltstarifvertrag / Medizinische Fachangestellte 2024

Teilnehmende erhalten nicht nur ein umfassendes Handout, sondern auch eine praktische Checkliste für den sicheren Praxisalltag.

Loading...