Bald sind die Inhalte aus den Koalitionsverhandlungen in Berlin zum Bereich Gesundheit öffentlich. Auch der Vorstand der äg Nord ist gespannt, ob strukturelle Fragen gelöst werden konnten.
Der Vorstand möchte Sie gerne über eine aktuelle Umfrage informieren. Das Forschungsprojekt „Nachhaltige Ausgestaltung des Gesundheitssystems“ ist gestartet. Zu Beginn mit einem Grundsatzthema in der ambulanten Versorgung. Dazu ist eine Umfrage an den Start gegangen, an der sich jeder gerne beteiligen kann!
Die Professoren Nierobisch (Hochschule Hannover) und Drabinski (IfMDA Kiel) haben gemeinsam ein Forschungsprojekt „Nachhaltige Ausgestaltung des Gesundheitssystems“ ins Leben gerufen. Im Fokus steht zunächst die ambulante medizinische Versorgung, insbesondere der Vergleich zwischen einem sogenannten Primärarztsystem und der freien Arztwahl mit direktem Zugang zu Fachärztinnen und Fachärzten. Um hierzu aussagekräftige empirische Daten zu gewinnen, haben die beiden Wissenschaftler eine Umfrage entwickelt. Das Primärarztsystem, auch als Einschreibemodell bekannt, sieht vor, dass sich Patientinnen und Patienten verbindlich bei einem Primärarzt bzw. einer Primärärztin (z.B. Hausarztpraxis) registrieren. Diese Praxis fungiert als erste Anlaufstelle bei sämtlichen medizinischen Fragen und Anliegen. Die Primärärztin bzw. der Primärarzt koordiniert daraufhin sämtliche weiteren Behandlungsschritte, einschließlich Überweisungen zu Fachärzten oder Kliniken. Patientinnen und Patienten, die sich für das Einschreibemodell entscheiden, verzichten damit auf die freie Arztwahl sowie auf den direkten Zugang zu einer Facharztpraxis ihrer Wahl. Die beiden Forscher freuen sich über eine rege Teilnahme möglichst vieler Patientinnen und Patienten an der Umfrage, um die Diskussion rund um Primärarztsystem und freie Arztwahl mit belastbaren Daten unterlegen zu können. Zur erleichterten Teilnahme wurde ein Flyer erstellt, der einen direkten Zugang zur Online-Umfrage enthält (siehe PDF).
Eine einmalige Beteiligung an der Umfrage ist möglich über den Link: https://ww3.unipark.de/uc/arztwahl/.
Wir bitten um Ihre Unterstützung!