Einladung zur Online-Veranstaltung am
Samstag, 05. April 2025,
um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir möchten Sie gerne zu einer kostenfreien Digital-Veranstaltung über die ePA einladen, die der Bundesverband Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e. V. (BDPM) gemeinsam mit uns am Samstag, dem 05.04.2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr per MS-Teams ausrichtet.
Wir freuen uns, dass die folgenden Gäste als Referenten zugesagt haben:
- Dr. Andreas Meißner, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie aus München, der sich fundiert mit den Problemen der Schweigepflicht im Zusammenhang mit der ePA auseinandersetzt und bereits darüber ein hochinteressantes und sehr lesenswertes Buch „PA – das Ende der Schweigepflicht” verfasst hat.
- Dr. Jens Grothues, Facharzt für Allgemeinmedizin aus Westfalen-Lippe, wird über seine Erfahrungen als Testpraxis der ePA berichten.
- Außerdem ist es uns eine große Freude und Ehre, Martin Tschirsich vom Chaos Computer Club CCC dabei zu haben, der erhebliche Sicherheitsmängel aufgedeckt hat, und dem wir es im Wesentlichen verdanken, dass die ePA derzeit nicht als unfertiges Hochrisikoprodukt unkritisch ausgerollt wurde.
Die Moderation wird von Dr. Christian Messer, Vorsitzender des BDPM und stellv. Vorsitzender von MEDI GENO Deutschland e.V., und Dr. Norbert Smetak, Vorstandsvorsitzender von MEDI GENO Deutschland e.V. und MEDI Baden-Württemberg e.V., übernommen.
Sind Sie am 05.04.25 kostenlos dabei! Über den Link: https://www.medi-verbund.de/epa-veranstaltung können Sie sich direkt einwählen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MEDI-Team