Dr. Axel Schroeder, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Ärztegenossenschaft Nord eG (äg Nord), spricht über den Stand der Dinge, wie er sich vier Wochen nach der Bundestagswahl darstellt. Es haben erste Sondierungsgespräche stattgefunden und Arbeitsgemeinschaften unter Rot-Schwarz wurden gebildet, auch für den Bereich Gesundheit und Pflege. Anscheinend sei recht schnell die Notwendigkeit erkannt worden, dass die Finanzierungssituation von Gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) und Pflegeversicherung eine umfangreiche Reform benötigt. Als erste Maßnahmen sollten die Beiträge der Versicherten nicht mehr zur Finanzierung versicherungsfremder Leistungen herangezogen und die durch Corona entstandenen Belastungen der Pflegeversicherung müssten ausgeglichen werden…
Schroeder spricht auch über die Leistungen unseres Gesundheitssystems. Das unbegrenzte Leistungsversprechen gehöre der Vergangenheit an. Die Politik habe ein System aufgebaut, dass nur schwer zu reformieren sei. Die äg Nord hat nun gemeinsam mit verschiedenen Heil- und Gesundheitsberufen in Schleswig-Holstein ein Strategiepapier erstellt, dessen Inhalte Schroeder im Weiteren vorstellt.
Erfahren Sie mehr im aktuellen Video-Blog der äg Nord.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen