1. Zu impfender Patient und Pflegekontaktpersonen vor HB informieren:
- Alle sollen zum Termin Krankenversichertenkarte (KVK), Impf- und Personalausweis bereithalten!
2. HB-Kühltasche mit Kühlpack vorbereiten:
- Impfungen spritzfertig mit 25G-Kanüle,
- Desinfektionsmittel mit Tupfer und Pflaster,
- FFP-2-Maske und Handschuhe,
- Abwurfbehälter,
- Notfallset,
- Arztstempel mit Stempelkissen,
- Anamnese-Einwilligungs- und Aufklärungsbögen (in verschiedenen Sprachen s.u.),
- Impfersatzbescheinigungen und
- dieses Dokument [COVID-19-Impfung: Prio 1 und 2 (Hausbesuch)].
3. HB durchführen:
- Bei noch nicht bekannten Pflegekontaktpersonen Anamnese-Einwilligungs- und Aufklärungsbögen ausfüllen und unterschreiben lassen (bei bekannten Patienten reicht Dokumentation im PVS) sowie Kontaktdaten erheben (KVK einlesen oder über Siilo KVK und Personalausweis abfotografie-ren)!
- Allergien, Kontraindikationen und Akuterkrankungen erfassen (ggf. keine Impfung)!
- Impfen (bei Antikoagulopathie Impfstelle drücken) und 15 Min. Nachbeobachtung!
- SafeVac 2.0 App zur Selbstdokumentation empfehlen!
- Verhalten bei Impfreaktionen besprechen!
4. Dokumentation im PVS nach HB:
- Bei nicht bekannten Pflegekontaktpersonen und Privatpatienten neue Patientenakte im PVS (mit BAS-Kostenträger VKNR 38825) anlegen und Anamnese-Einwilligungs- und Aufklärungsbogen ein-scannen!
- Begründete Prio-Einzelfallentscheidung dokumentieren und abrechnen (88320; Porto 88321)!
- Durchgeführte Impfung mit Makro dokumentieren!
- Impfdokumentation mit ICD U11.9 G [bei normaler Impfreaktion R 50.88 G, bei ungewöhnlicher (UAW) U 12.9 G mit Meldung ans Gesundheitsamt (ÖGD) und im eKVSH-Portal (s.u.) mit Meldung ans PEI]!
- Chargennummer dokumentieren (Felkennung 5010)!
- Abrechnungsdokumentation HB:
- ausschließliche Impfberatung 88322
- HB Patient mit Impfung 88323
- Mitbesuch (Kontaktperson) mit Impfung 88324
- Abrechnungsdokumentation Impfungen (Moderna Endziffer 2; AstraZenica Endziffer 3):
- BioNTech allgemein 1. 88331 A 2. 88331 B
- beruflich 1. 88331 V 2. 88331 W
- Pflegeheim 1. 88331 G 2. 88331 H
5. Tägliche Dokumentation am Tagesende im ekvsh-Portal (Impfsurveillance):
- Linker Reiter „Schutzimpfung gegen Covid-19“, dann Button „Bearbeiten“ zum aktuellen Tag an-klicken;
- Art der verimpften Impfstoffdosen, 1. oder 2. Impfung und ≤ 60 oder ≥ 61 Jahre dokumentieren sowie
- auf „Speichern“ klicken nicht vergessen!
Aufklärungsbögen zum mRNA-Impfstoff in verschiedenen Sprachen:
https://www.rki.de/
Aufklärungsbögen zum Vektor-Impfstoff in einfacher Sprache und in verschiedenen Sprachen:
https://www.rki.de/
Die weiteren wichtigen Informationen ändern sich laufend. Bitte achten Sie auf die auf die entsprechenden Meldungen im Epidemiologischen Bulletin.