29.01.2020 | Meldungen, Pressemeldungen
Gestern hat sich der Landtag in Schleswig-Holstein in einer ersten Lesung mit einem Gesetzentwurf befasst, der statt Pflegeberufekammer in Schleswig Holstein eine Pflegevereinigung etablieren will. Ärztekammerpräsident Dr. Henrik Herrmann sieht bei dieser Idee den...
28.01.2020 | Meldungen, Pressemeldungen
Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur sektorenübergreifenden Versorgung empfiehlt dem Bundesgesundheitsministerium z. B. Krankenhäusern einen ambulanten Versorgungsauftrag zuzuweisen. Der Vorstand der Ärztegenossenschaft Nord eG (äg Nord) befasst sich seit vielen Jahren...
14.01.2020 | Meldungen, Pressemeldungen
In einer seit fünf Jahren durchgeführten bundesweiten Befragung, an der 2020 rund 1.300 niedergelassene Fachärzte (Haus- und Gebietsärzte) teilnahmen, ergab sich laut Ärztenachrichtendienst (änd) eine eher pessimistische Prognose für das Jahr 2020. Während knapp 80...
04.12.2019 | Meldungen, Pressemeldungen
Regelmäßig werden die qualitativen Anforderungen an die Erbringung diagnostischer Leistungen erhöht. Dies ist grundsätzlich zu begrüßen, denn die Patientensicherheit muss immer an erster Stelle stehen. Allerdings müssen die Vergütungsstrukturen den steigenden...
11.09.2019 | Meldungen, Pressemeldungen
Der in der Zeitschrift Stern veröffentlichte Ärzte-Appell “Gegen das Diktat der Ökonomie in unseren Krankenhäusern” stößt bei der Ärztegenossenschaft Nord (äg Nord) auf Kritik. “Wirtschaftlich sollten wir alle in einem solidarisch finanzierten...
25.07.2019 | Meldungen, Pressemeldungen
Vor dem Hintergrund der von Gesundheitsminister Spahn ausgelösten Diskussion um Schließung von Krankenhäusern hat der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen auf sein Gutachten aus dem letzten Jahr hingewiesen. Die Ärztegenossenschaft...