16.11.2020 | Meldungen, Pressemeldungen
Ein 19-köpfiges Autorenkollektiv stellt ein über 60 Seiten fassendes Papier zur „integrierten Versorgung als nachhaltige Regelversorgung auf regionaler Ebene“ vor und fordert darin die Neuausrichtung des Gesundheitswesens. In einer wachsenden Zahl von...
06.11.2020 | Meldungen, Pressemeldungen
Seit über dreißig Jahren steht die Verbindung der Sektoren im § 140a SGB V. In der Regelversorgung angekommen, ist sie lediglich in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV). „Jens Spahn muss auf jeden Fall an seinem Vorhaben festhalten, die Versorgung...
02.11.2020 | Meldungen, Pressemeldungen
Nachdem der Vorstand der Ärztegenossenschaft Nord eG (äg Nord) bereits im Jahr 2017 eine umfassende Qualitätspolitik definiert hatte, wurden in den kommenden Jahren die Strukturen und Prozesse darauf ausgerichtet. „Damit war der Startschuss für einen durchaus...
11.09.2020 | Meldungen, Pressemeldungen
5000 neue Medizin-Studienplätze fordert die CDU-Bundestagsfraktion, die Regierung plant mehr ärztliches Personal im öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD), die Kliniken verlangen mehr Ärzte. Ärztinnen und Ärzte als „Mangelware“, in den Praxen werden Nachfolger gesucht,...
01.09.2020 | Meldungen, Pressemeldungen
Zur Verbesserung der medizinischen Versorgung hat die Landesregierung im Herbst 2018 einen Versorgungssicherungsfonds eingerichtet. Am 28. August 2020 überreichte Herr Dominik Völk, Leiter der Gesundheitsabteilung im Sozialministerium in Kiel, den beiden...
20.08.2020 | Meldungen, Pressemeldungen, Umfrage
Mitgliederbefragung der Ärztegenossenschaft Nord: Ja zur Digitalisierung, Jein zur Telematik-Infrastruktur (TI) Die Ärztegenossenschaft Nord (äg Nord) hat 1.100 ihrer Mitglieder in einer Stichprobe in der Zeit vom 29. Juli bis 18. August angeschrieben, quer durch alle...