


Vorstandsmitglied Dr. Klaus Bittmann berichtet, dass es in einer Sendung von "Report Mainz" um ärztliche Kollegen ging, die öffentlich gegen die...

Pressemitteilung: Die elektronische Patientenakte kommt zum 1. Januar 2021
Nun hat die Bundesregierung beschlossen, dass Krankenkassen ihren Versicherten ab dem 01. Januar des kommenden Jahres die elektronische...

Weitere kommunale Medizinische Versorgungszentren in Planung
Ende Juni ging es Schlag auf Schlag: Erst gaben die politischen Gremien der Stadt Bad Bramstedt grünes Licht für die Gründung eines kommunalen MVZ,...

Wenn der Computer zweimal klingelt…
der heimliche Einfluss der Warenwirtschaftssysteme in der Apotheke. -my- Der Medizinethiker Prof. G. Maio hat schon vor vielen Jahren ausdrücklich...

Wichtige Informationen zur betrieblichen Altersversorgung
Mit der Betriebsrente können Ihre Mitarbeiter zusätzlich zur gesetzlichen Rente für den Altersruhestand vorsorgen. Das Wichtigste in Kürze: Mit...

16% der Corona-Infizierten in Schleswig-Holstein arbeiten im Gesundheitswesen
In einer kleinen Anfrage an den Schleswig-Holsteinischen Landtag (Drucksache 19/2200) fragte Birte Pauls (SPD) nach Infektionen mit dem Coronavirus...

20 Jahre Ärztegenossenschaft in Schleswig-Holstein
Am 24. Mai 2000 fand auf Einladung der KVSH (!) eine Veranstaltung in den Holsten-Hallen in Neumünster statt, eingeladen waren alle Niedergelassenen...

75 Jahre Ärztekammer Schleswig-Holstein
In etlichen Medien wurde von diesem Ereignis berichtet, leider musste die geplante Feierlichkeit am 13. Juni ausfallen – wegen Corona. Dafür wurde...

Arzt sein – Es gehört mehr dazu als Praxisöffnungszeiten
Vorstandsmitglied Dr. Klaus Bittmann spricht über die Abgeordnetenversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig Holstein. Als...