


Zahlreiche verschreibungspflichtige und freiverkäufliche Medikamente können allein oder in Kombination Nebenwirkungen haben, die...

Neue Kooperation zwischen der äg Nord und AMBOSS
Die AMBOSS-Wissensplattform unterstützt Mediziner mit aktuellem, praxisrelevantem und leitliniengerechtem Wissen. Das digitale Nachschlagewerk...

Raumluftfilter für Ihre Praxis
Remote SensorPod™ Der SensorPod™ wird mit Abstand zum Luftreiniger aufgestellt, um eine bessere Reichweite und genauere Messwerte zu erhalten. Das...

Digitale Transformation – Es kommt viel auf uns zu.
Vorstandsmitglied Dr. med. Klaus Bittmann spricht darüber, dass wir akzeptieren müssen, dass das Corona-Virus eine Bedrohung bleibt, bis ca 70 % der...

äg Nord: Auch in Schleswig-Holstein war die Kündigung der Förderung ambulanter Operationen ein Fehler!
Die Ärztezeitung berichtete am 13. November über die Kündigung der Förderung ambulanter Operationen durch die AOK Rheinland-Hamburg in Nordrhein....

Digitalisierung 2020/2021
TI, KIM, kv.dox, ePA & eAU und eRezept, DIGA - was kommt auf die Praxen zu? Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet weiter voran und...

Gesundheitsregionen und die „Renaissance“ des Paragraphen § 140a SGB 5
Vorstandsmitglied Dr. med. Klaus Bittmann spricht über die gute Situation in der sich die Ärztegenossenschaft Nord (äg Nord) befindet. Es wurden...

Pressemitteilung: Visionen geben Wind für neue Reformen
Ein 19-köpfiges Autorenkollektiv stellt ein über 60 Seiten fassendes Papier zur „integrierten Versorgung als nachhaltige Regelversorgung auf...

Pressemitteilung: Ärztegenossenschaft Nord sieht dringenden Handlungsbedarf bei der sektorenverbindenden Versorgung!
Seit über dreißig Jahren steht die Verbindung der Sektoren im § 140a SGB V. In der Regelversorgung angekommen, ist sie lediglich in der...