Startseite 9 äg Nord 9 Aktuelles zum Thema Wundversorgung

Aktuelles zum Thema Wundversorgung

06.02.2025 | äg Nord, Info

Neues zur Erstattungsfähigkeit “sonstiger Produkte zur Wundbehandlung”

Die Ärztegenossenschaft Nord eG (äg Nord) begrüßt, dass die Versorgung gesetzlich versicherter Patienten und Patientinnen mit den sogenannten „sonstigen Produkten zur Wundbehandlung“ jetzt bis zum 2. Dezember 2025 gesichert ist.

Mit einer eilig herbeigeführten rechtlichen Grundlage für diese weitere Fristverlängerung hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zumindest für das Jahr 2025 noch einmal für Sicherheit bei Patienten und Patientinnen, Ärzten und Ärztinnen sowie auch bei Pflegekräften und Wundexperten gesorgt.

Bedauerlich ist, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) immer noch keine Bewertungskriterien vorgelegt hat, die Herstellern ermöglichen würden, ihre Produkte zur rechtlich vorgeschriebenen Nutzenbewertung anzumelden. Zeit genug war dafür gegeben. Die sonstigen Produkte zur Wundbehandlung, die durch eine pharmakologische, immunologische oder metabolische Wirkweise aktiv Einfluss auf die Wundheilung nehmen können, waren bereits 2020 von den klassischen Verbandmitteln abgegrenzt worden. Die Ergänzung der Arzneimittel-​Richtlinie zu dieser Abgrenzungsfrage beschloss der G-BA am 20. August 2020 in Berlin. Seitdem bangen Wundversorger bei jeder neuen Fristverlängerung, dass es bei deren Ende zu Versorgungslücken kommen könnte, wenn die Erstattungsfähigkeit für diese Produkte in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) entfällt.

Neues zur Wundversorgung bei der äg Nord

Wundversorgung ist ein wichtiges Thema. Chronische Wunden verursachen großes Leid bei betroffenen Patienten und Patientinnen und sind nicht zuletzt bei 2,7 Millionen Wundpatienten im Jahr* – darunter 890.000 Patienten und Patientinnen mit chronischem Krankheitsverlauf -auch ein enormer Kostenfaktor für unser ohnehin schon finanziell gebeuteltes Gesundheitssystem. Eine adäquate, fachmännisch ausgeführte Wundversorgung kann helfen, sowohl die Kostensituation als auch das Befinden von Patienten und Patientinnen zu verbessern und ist daher ein absolutes Muss.

Vor diesem Hintergrund unterstützen die Wundexperten und -expertinnen der äg Nord eine zunehmende Zahl von Arztpraxen. Des Weiteren wächst das Fortbildungsangebot in diesem Bereich beständig.

Die nächste Fortbildung zur Wundversorgung:

Informieren Sie sich gerne auch über unser komplettes Fortbildungsangebot:


*Forschungsgruppe Primärmedizinische Versorgung (PMV) Köln: Epidemiologie und Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden. Eine Analyse auf der Basis der Versichertenstichprobe AOK Hessen/KV Hessen, 2016

Loading...